MTV Bornhausen von 1910

+++ Schon über 100 Jahre - mehr als nur ein Sportverein +++

Abteilung Trendsport

Die Abteilung Trendsport im MTV Bornhausen unterteilt sich in folgende Gruppen:


Trendsport ist eine Bezeichnung für neue Sportarten, die sich von traditionellen Sportarten abgrenzen lassen und nicht als Breitensport einzuordnen sind. Ein Merkmal ist das hohe Tempo, in dem Bewegungen im Trendsport ausgeführt werden. Unterteilen lässt sich Trendsport in die drei Bereiche Fitnessaktivitäten, Funsport und Risikosport.
Unsere Übungsleiterinnen legen dabei vorallem Wert auf die Verbesserung der Fitness, gepaart mit viel Spaß während der Übungsstunden.

Die Abteilung wird geleitet von Bianca Schneider.

 

Turnshow  "ZEITREISE" Gestern-Heute-Morgen

Erstmalig veranstaltete der Turnkreis Goslar-Salzgitter am Samstag, 2. November 2019 mit dem Thema "Zeitreise" eine Turnshow. Nach dem Motto "Gestern-Heute-Morgen" zeigten Turnvereine aus der Region das breite Spektrum der zum Turnverband gehörenden Sportarten in einer mitreißenden Show. Der MTV Bornhausen war unter der Leitung von Bianca Schneider und Alexandra König gleich mit zwei Gruppen der "Skippy Loops" sowie der Gruppe "Drums Alive" aktiv an dieser Turnshow beteiligt. Unter den 400 Zuschauern in der restlos ausverkauften Helmut Sander Sporthalle in Oker war auch ein großer Bornhäuser Fanblock mit angereist.
Die Show begann pünktlich um 17 Uhr. Sofort wurden die Zuschauer von der ersten Minute an auf eine grandiose Zeitreise mitgenommen. Wer nun immer noch an Geräte oder Bodenturnelemente dachte, sollte überrascht werden, welche Bandbreite das Turnen heutzutage abdeckt. Im ersten Showblock waren die "kleinen" Skippy Loops aus Bornhausen am Start. Sie zeigten Basic-Sprünge in einer nahezu fehlerfreien Choreographie. Gleich im Anschluss präsentierten sich die "großen" Skipper mit einer rasanten Schwarzlicht-Show. Eine hohe Konzentration und Sprungtechnik wurde den Mädels aus Bornhausen abverlangt, da die Halle aufgrund des Schwarzlicht-Effekts nahezu dunkel war.
Nach einer tollen einstündigen Show wurde den Zuschauern erstmals eine kleine Pause gegönnt. Sofort nach der Pause setzte sich die Show genauso sportlich und rasant fort. Perfekt war dabei auch die Bühnentechnik, Sound und-Lichteffekte und die einzelnen Acts gingen dank einer profihaften Veranstaltungsregie und eines eingespielten Umbauteams nahtlos ineinander über.
Dann hieß es Showtime für die "Drums Alive" Gruppe. Nach einem kurzen Intro folgte ein TrommelAct zu einen Musikremix, angefangen von "Pirates of the Caribbean" bis hin zu Safri Duo-Played alive.
Der krönende Abschluss der Turnshow wurde eingeläutet, als alle beteiligten Akteure am Ende die Veranstaltungsfläche betraten und zu dem gemeinsam eingeübten Turnfestsong 2020 tanzten. Mit dem Wort "Superlative" soll man bekanntlich sparsam umgehen, aber diese Turnshow braucht den Vergleich mit großen Sportshows nicht zu scheuen.



zurück zu Abteilungen