MTV Bornhausen von 1910

+++ Schon über 100 Jahre - mehr als nur ein Sportverein +++

Volkstümliches Blasorchester



Abteilungsleiter:
Ulrich Finster
Kreuzberg 6
38723 Seesen-Bornhausen

Tel.: 05381 - 491985
Mobil: +49 1516 8832686
E-Mail:

ulrich.finster@outlook.de


Hauptübungsabend ist der Dienstag:
Von 19.00 - 21.00 Uhr für das Hauptorchester,
geübt wird in der Turnhalle in Bornhausen.
Die Anfängerproben laufen immer nach Vereinbarung.

 

Video von einer Probe in 2022

 




Volkstümliches Blasorchester sucht Verstärkung

Das volkstümliche Blasorchester des MTV Bornhausen will seine Besetzung vergrößern. Orchesterleiter Ulrich Finster des weit über die Region hinaus bekannten renommierten Orchesters: „Wir suchen junge und ältere Musikinteressierte, die von uns ausgebildet werden oder schon über Musikkenntnisse verfügen und Freude am musizieren in der Gemeinschaft haben. Aber auch gern „Wiedereinsteiger“, für alle Register eines Blasorchesters. Speziell für Trompete/Flügelhorn, Posaune, Schlagzeug, Klarinette/Flöte und Tenorhorn/Bariton suchen wir Nachwuchs ab 12 Jahre aufwärts.“ Und Finster weiter: „Wir spielen traditionelle volkstümliche Blasmusik wie Märsche, Polkas oder Walzer. Aber auch „peppige“ Stücke aus der Welt des Films sowie Schlager und Musicals aber auch Country- und Westernmusik. Bei uns kommt somit jeder auf seine Kosten.“ Jeder, der in einer Gemeinschaft musizieren möchte ist willkommen und kann bei uns schon mal an den Instrumenten, die bereitgestellt werden, sein Glück probieren.

Interessenten können sich jederzeit bei Ulrich Finster unter den o.a. Telefonnummern aber auch per E-Mail  melden.





 

 Ulrich Finster neuer Abteilungsleiter


 Auf der Abteilungsversammlung am 25. Februar 2020 gab Wolfgang Sauthoff nach 7 Jahren an der Spitze des Volkstümlichen Blasorchesters sein Amt als Abteilungsleiter ab. Bei der fälligen Wahl sprachen die Orchestermitglieder Ulrich Finster das Vertrauen für das Amt des Abteilungsleiters aus. Wolfgang Sauthoff übernahm den Vorsitz im Kameradschaftsausschuss.

Foto (von links): Ulrich Finster (Abteilungsleiter), Arndt Fleischmann (stellvertretender Abteilungsleiter), Uschi Nothdurft (Schriftführerin), Bernd Illemann (Kassenwart), Gudrun Ende (Notenwartin) sowie Wolfgang Sauthoff (Kameradschaftsausschuss).

Förderung aus dem Ehrenamtsfonds 2022

Ortsbürgermeister Falko Frank hat einen Antrag an die Harz Energie GmbH & Co KG auf Fördermittel aus dem bestehenden Ehrenamtsfonds für das Blasorchester gestellt. Jetzt kam das Schreiben, das Mittel in Höhe von 250,00 Euro zur Ausstattung von Neumitgliedern zur Verfügung gestellt werden. Abteilungsleiter Ulrich Finster und das gesamte Blasorchester bedanken sich recht herzlich für diese Fördermittel.


Einige Konzerte und anderes.....

Abteilungsversammlung 2023 >>Bericht lesen<<

 Abteilungsversammlung 2021    >>Bericht lesen<<

 Probe nach 7 Monaten am 01. Juni 2021    >>Bericht lesen<<

Open-Air-Konzert am 30. Sept. 2020     >>Bericht lesen<<

Neujahrskonzert am 25. Januar 2020     >>Bericht lesen<<

8. Kuchenkonzert am 25. August 2019    >>Bericht lesen<<

Neujahrskonzert am 19. Januar 2019    >>Bericht lesen<<

7. Kuchenkonzert am 25. August 2018   >>Bericht lesen<<

Helgolandfahrt vom 22. - 24. Juni 2018   >>Bericht lesen<<

Neujahrskonzert am 20. Januar 2018    >>Bericht lesen<<

Kirchenkonzert am 06. April 2018      >>Bericht lesen<<


zurück zu Abteilungen