Schon vor dem Heiligen Abend gab es am Vortag des 2. Advent für den Nachwuchs aus den Reihen des MTV Bornhausen eine schöne
Bescherung, und zwar im Rahmen der von dem rührigen Sportverein auf die Beine gestellten Kinderweihnachtsfeier, die aus
dem Bornhäuser Veranstaltungskalender nicht mehr wegzudenken ist.
Nach der Begrüßung durch den MTV-Vorsitzenden Frank Langer, der in der weihnachtlich geschmückten Turnhalle neben zahlreichen
Kindern natürlich auch viele Eltern und Großeltern willkommen heißen konnte, übernahm Janina Wille das Mikrofon und führte
anschließend mit ihren Helferinnen Shereen Wuttke, Lara Doelfs, Jana Barde und Sarah Linnekuhle durch ein kurzweiliges
Programm. Keiner Frage bedarf es wohl, dass ebenfalls für das leibliche Wohl der Gäste ausreichend gesorgt war.
Den Reigen der Aktivitäten eröffnete die Turngruppe der drei- bis 7-jährigen Kinder, die unter der Leitung von Liane Müller
und Michaela Meier für einen schwungvollen und viel beklatschten Auftakt sorgten. Beim "Schoko-Spiel" gehörte eine gehörige
Portion Glück dazu die richtige Zahl zu würfeln, sich dann schnell Handschuhe und Mütze anzuziehen, um so vielleicht ein
großes Stück von der Schokolade zu vernaschen. Auch wenn es mal nicht so klappte, hatten alle Kids doch ihren Spaß an
diesem Spiel.
Mit gewagten Sprüngen, Tempo und ganz viel Schwung sorgte danach die "Sport&Fun"-Gruppe, nach einer Choreografie von Lara
Doelfs und Pia Wagner, für Begeisterung bei den Anwesenden. Tosender Beifall war der Dank für diese tolle Performance.
Viel Spaß bot zudem wieder die schon obligatorische turbulente "Schneeballschlacht" zwischen Eltern und Kindern, wobei die
Schneebälle in diesem Fall natürlich aus Papier waren. Die Sprösslinge entschieden den Wettbewerb übrigens erneut für sich.
Donnernden Applaus ernteten anschließend die "Skippy Loops ", die unter der Regie von Alexandra König mit ihrer
weihnachtlichen Rope-Skipping-Show begeisterten.
Und so rückte allmählich der "Höhepunkt" der Weihnachtsfeier in den Mittelpunkt, denn es war auch merklich ruhiger geworden,
hatte doch der Weihnachtsmann es sich auch in diesem Jahr nicht nehmen lassen, in der Turnhalle Bornhausen einen
Zwischenstopp einzulegen und an den Nachwuchs Geschenke zu verteilen. Dies natürlich erst, nachdem die Kinder in großer
Runde artig ein paar Gedichte vorgetragen hatten.
Nicht fehlen im Rahmen dieser Veranstaltung durfte schließlich die Vergabe der Urkunden für den Nachweis, das in den
abgelaufenen Übungsstunden auch fleißig trainiert worden war. Michaela Meier und Janina Wille konnten 47 Kindern die Urkunde
für den Erwerb des "Kinderturnabzeichens" überreichen.
|